
Die Girocard – allgemein gern als EC-Karte (ec = electronic cash) bezeichnet – gilt in Deutschland neben barem Geld schon lange Zeit als Standardzahlmittel.
Im internationalen Vergleich ist die girocard jedoch unflexibler als z.B. die Kreditkarte. Man kann mit der girocard weder direkt online zahlen, noch wird Sie im Ausland als Zahlmittel erkannt. Ausnahmen für den Auslandeinsatz bildeten bislang die Karten mit Maestro-Funktion. Zum 01.07.2023 hat der Anbieter Mastercard jedoch die Einstellung der maestro-Funktion verkündet.
Um diese Entwicklung aufzugreifen, kommt in Deutschland nun die sogenannte Debitkarte zum Einsatz und viele Banken tauschen die Karten Ihrer Kunden kostenfrei aus. Die neue Karte bringt Funktionen mit sich, die sonst nur Kreditkarten vorbehalten waren:
⇒ beim Bezahlen wird der Betrag we gehabt direkt vom Konto gebucht
⇒ wird weltweit akzeptiert (wie Kreditkarte)
⇒ Onlinezahlung möglich (wie bei Kreditkarte)
Was sich für Sie als Nutzer des JoeCash Kassensystems ändert? Im Grunde nichts.
Der Begriff „EC“ umfasst alle Arten der elektronischen Kartenzahlung – die neue Debitkarte fällt damit ebenfalls in diesen Bereich.
Genauso wie bei Kreditkarten ist eine Unterscheidung der einzelnen EC-Kartenarten kein Zwang. Arbeitet Ihr Unternehmen und somit auch Ihre Buchhaltung gezielt mit Trennung der einzelnen Kartenarten, lassen sich die einzelnen Kartenarten als Zahlart in den Stammdaten anlegen.
Bitte beachten Sie:
⇒ Die exakte Kartenart erkennt nur das EC-Terminal beim Bezahlvorgang – nicht die Kasse! Die Kasse leitet lediglich das Signal einer gewünschten Kartenzahlung und den Betrag an das Terminal weiter. Die exakte Kartenart wird im Kassenbeleg erst nach abgeschlossener Zahlung aufgeführt – sobald das Terminal eine Rückantwort an die Kasse sendet.
So kann es z.B. passieren, dass Sie Visa-Karte als Zahlart in der Kasse wählen, es sich laut Terminal aber um eine Mastercard handelt. Im Kassenbeleg müsste die Zahlart bei Bedarf somit angepasst werden.
⇒ Werden bei Ihnen plötzlich Karten am Terminal vermehrt abgelehnt, kontaktieren Sie bitte Ihren Terminal-Support. Das Zahlen mit der Debitkarte muss bei vielen Anbietern zunächst noch freigeschaltet werden.