
Direkter Mailversand aus der Kasse ist mit Kassenservern älter als Baujahr 2019 nicht mehr möglich
SMTP-Connect failed! Am 07.07.2022 wurde von sämtlichen Mail-Providern eine neue Version der Transferprotokolle (SSL,TLS und STARTTLS) in Betrieb genommen, welche für den SMTP Mailversand benötigt werden. Davon ist auch der SMTP Mailversand über unsere Kassen betroffen. Jegliche Kassenserver, die vor dem Jahr 2019 erworben worden sind, besitzen nicht die technische Möglichkeit die neuen Protokoll-Versionen zu unterstützen. Dies hat zur Folge, dass aus der Kasse heraus Belege, Tagesabschlüsse und andere Dokumente in vielen Fällen nicht mehr versendet werden können. Es existiert leider keine Möglichkeit das Problem per Fernwartung zu beheben, da die alte Hardware mit den neuen Versionen nicht kompatibel ist. Falls dennoch der SMTP-Mailversand gewünscht wird, ist dies mit dem Erwerb eines neuen JoeCash-Kassenservers verbunden.
TSE Signatur fehlgeschlagen – was muss beachtet werden
Sie erstellen einen Beleg und am Ende des Vorgangs erscheint die Meldung: „Achtung TSE Signierung fehlgeschlagen!“? Kein Grund für Panik. Die Technische Sicherheitseinrichtung (kurz TSE) signiert jeden Beleg und ist ein empfindliches Werkzeug. ⇒ Die Cloudvariante ist von der Netzwerkverbindung abhängt und ohne Verbindung zum Internet nicht funktionsfähig. ⇒ Die USB-Stick-Variante funktioniert auch offline, solange der dazugehörige Kassenserver ebenfalls offline arbeitet. Die physische Variante ist außerdem, wie jedes technische Gerät, nicht von Verschleiß, Defekt, Bruch und anderen Gefahren gefeit. Zu beachten ist, dass sowohl die Cloud-Variante als auch der USB-Stick vor allem bei Netzwerkstörungen zu Ausfällen neigen. Die Meldung der fehlgeschlagenen Signatur wird bei aktiver TSE solange bei jedem Beleg angezeigt, bis die Verbindung wieder hergestellt wird. ♦ Es kann passieren, dass die Signatur eines Beleges fehlschlägt, aber der nächste Beleg ohne weitere Meldung ausgegeben wird. In dem Fall handelte sich nur um eine kurze Verbindungsunterbrechung. ♦ Werden mehr als drei Belege ohne eine Signatur erstellt, hilft es in vielen Fällen den Kassenserver neu zu starten, damit die Verbindung zwischen TSE und Netzwerk neu aufgebaut wird. ♦ Falls auch der Neustart des Kassenservers nicht hilft und die Meldung weiterhin erscheint, auf jeden Fall unseren technischen Support kontaktieren. ⇒ Der Ausfall einer TSE sollte in den eigenen Unterlagen auf jeden Fall vermerkt werden. ⇒ Nicht signierte Belege müssen in Deutschland nicht storniert und neu erstellt werden. Eine Nacherfassungsfunktion ist in Deutschland nicht gegeben. ⇒ Die Fehlfunktion einer TSE kann auch die Funktion Ihres Kassenservers beeinträchtigen und z.B. dazu führen, dass die Kasse sich aufhängt oder nur sehr langsam reagiert. ⇒ Sollten Störungen durch Fiskaly und Fiskaltrust selbst vorliegen, werden unsere Kunden darüber informiert.
Kassenlade öffnet nicht
Die Kassenlade wird vom Bondrucker gesteuert! Stellen Sie sicher, dass sich genug Bonpapier im Bondrucker befindet und die Bonrolle richtig herum eingelegt ist. Wird kein Kassenbeleg ausgegeben, bleibt die Kassenlade ebenfalls geschlossen. ⇒ Vergewissern Sie sich, dass der Bondrucker eingeschaltet ist und mit Strom versorgt wird. ⇒ Stellen Sie sicher, dass alle Kabel sowohl am Drucker als auch an der Kassenlade und am Kassenserver oder Router richtig angeschlossen sind. Starten Sie den Bondrucker neu, indem Sie den Ein-/Ausschaltknopf betätigen. Funktioniert der Bondrucker, wird nach dem Neustart ein kleiner Zettel herausgegeben.